Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DiffusionshypoxieDiffusionshypoxie ist ein medizinischer Fachausdruck aus dem Gebiet der Anästhesiologie. Sie ist durch eine Abnahme der Sauerstoffkonzentration und eine Zunahme der Lachgaskonzentration in den Alveolen gekennzeichnet, die durch Rückdiffusion von Lachgas aus dem Blut bei Beendigung einer Inhalationsnarkose zustandekommt. Dies kann durch Sauerstoffatmung vermieden werden.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Diffusionshypoxie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Denosumab Demonstrated Superiority Over Zometa in Delay of Complications Due to Bone Metastases in Advanced Prostate Cancer
- Royal_Australian_and_New_Zealand_College_of_Radiologists
- Hair dyeing without any risk - is that possible? - BfR Symposium on the latest scientific findings about cancer and allergy risks from hair dyes
- Selman_Abraham_Waksman
- Immune cells that keep gut fungi under control