Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Coliforme BakterienAls coliforme Bakterien oder coliforme Keime bezeichnet man Escherichia coli und andere laktosespaltende Enterobakterien. Produkt-HighlightUnter dieser Gruppe fasst man Bakteriengattungen zusammen, die bei der Wasseraufbereitung und bei der Nahrungsmittelindustrie Verschmutzung meist fäkalen Ursprungs anzeigen. Definiert sind diese Bakterien hauptsächlich durch biochemische Eigenschaften: Sie sind aerob und fakultativ anaerob, gram-negativ, sie sind Stäbchen und bilden keine Sporen. Sie fermentieren Laktose innerhalb 48 Stunden bei 35 °C und bilden dabei Säure und Gas. Zu den coliformen Bakterien zählen unter anderem die Gattungen Citrobacter, Enterobacter, Escherichia und Klebsiella. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Coliforme_Bakterien aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |