Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BlendlingBlendling (von mhd. blenden „mischen“; vgl. auch engl.: (to) blend) oder Mistus bezeichnet allgemein in der Biologie, im speziellen auch in der Tier- und Pflanzenzüchtung einen Nachkommen von Eltern aus derselben Art, jedoch mit unterschiedlicher Unterart, Rasse oder Sorte. Produkt-HighlightIn der deutschen Übersetzung von Charles Darwins "Über die Entstehung der Arten" steht der Begriff Blendling (engl. Mongrel) für die in der Regel fruchtbaren Nachkommen von Eltern unterschiedlicher Varietäten[1] - im Gegensatz zum Begriff Bastard (engl. Hybrid), mit der die in der Regel unfruchtbaren Nachkommen von Eltern bezeichnet werden, die unterschiedlichen Arten angehören [2]. Nach dieser historischen Definition wären die fruchtbaren Nachkommen von rot- und weißblühenden Erbsen, mit denen Gregor Mendel arbeitete, Blendlinge. Im Gegensatz dazu wäre das Maultier, der unfruchtbare Nachkomme einer Pferdestute und eines Eselhengstes, ein Bastard. Siehe auchEinzelnachweise
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Blendling aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |