Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bitterholzbaum
Der Bitterholz- oder Quassiabaum (Quassia amara) ist ein in Südamerika und Westafrika vorkommender Baum aus der Familie der Bittereschengewächse. Als Quassia werden sowohl der Baum als auch die aus dem Holz gewonnenen Extrakte bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer strauchig wachsende Baum besitzt rote schlauchförmige, in Trauben stehende Blüten. Aufgrund der diversen Inhaltsstoffe (z. B. Quassin) wird Quassia zum einen als Heilmittel bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Magen-, Darm und Gallenbeschwerden eingesetzt. Zum anderen wird es auch als Insektizid (Pflanzenschutzmittel) eingesetzt. Das Synonym „Fliegenholz“ stammt aus diesem Anwendungsgebiet. Kategorien: ATC-P03 | Arzneistoff |
|||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bitterholzbaum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Wibond Informationssysteme GmbH - Parkstein, Deutschland
- Avidex establishes research collaboration with Ludwig Institue for Cancer Research
- Neutralizing antibodies control bacterial infection - “Such neutralizing antibodies have previously been described mostly in the context of viral infections”
- Lisuride sc infusion therapy has proved highly effective in reducing severe motor complications in patients with Parkinson
- Mit Mathe Leukämie behandeln - Mathematiker der Uni Magdeburg entwickeln digitalen Zwilling für die individuelle Planung von Chemotherapien