Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Betäubungsmittelgesetz (Schweiz)
Das "Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe" (Betäubungsmittelgesetz, BetmG, SR 812.121) wurde am 3. Oktober 1951 verabschiedet und trat am 1. Juni 1952 in Kraft. Es ist eines der Nebengesetze zum Schweizer Strafgesetzbuch. Weiteres empfehlenswertes FachwissenInhalt
Verordnungen zum BetmGZum BetmG wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Verordnungen (VO) erlassen:
Verzeichnisse
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Betäubungsmittelgesetz_(Schweiz) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Definiens und P.A.L.M. Microlaser Technologies schließen strategische Partnerschaft
- BRAIN and Bayer Schering Pharma co-operate on biotechnological steroid-production
- What influences the success of founders - Outstanding dissertation in the field of entrepreneurship honoured
- How Climate Change Threatens Health and What this Means for Germany - Scientists present the current Lancet Countdown report for Europe
- Makromolekül