Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Benzbromaron
Produkt-HighlightBenzbromaron ist ein Urikosurikum und wird zur Behandlung von Hyperurikämie, symptomfreien Intervallen der Gicht und chronischer Gicht eingesetzt. Benzbromaron hemmt die tubuläre Rückresorption der Harnsäure. Diese wird dadurch vermehrt ausgeschieden, woraufhin die Harnsäurekonzentration im Blut sinkt. Es wird oft in Kombination mit Allopurinol eingesetzt, was allerdings keine deutlichen Vorteile gegenüber einer Monotherapie bringt, da gleichzeitig auch der wirksame Metabolit von Allopurinol, das Oxipurinol, vermehrt ausgeschieden wird. Als Nebenwirkungen können durch Urikosurika in den Nieren und den Harnwegen Urate ausfallen. Um die Dauertherapie zu unterstützen, empfiehlt sich eine purinarme Kost und Gewichtsreduktion sowie die Vermeidung von Alkohol.
Kategorien: ATC-M04 | Urikosurikum | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Benzbromaron aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Atmungskette
- Nouvelle méthode pour favoriser la formation de biofilms et augmenter l'efficacité de la biocatalyse - Des chercheurs ont identifié des polymères synthétiques qui induisent la formation de biofilms chez E. coli, une bactérie couramment utilisée en biocatalyse
- Reisekrankheit
- Humane embryonale Stammzellen in der Forschung - Warum „alte“ Stammzell-Linien den neueren vorgezogen werden
- 32 Genorte stehen mit Schlaganfall in Verbindung - Genomweite Assoziation-Studie untersucht genetisches Schlaganfall-Risiko