Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Akzeptor (Pränatalmedizin)In der Pränatalmedizin wird beim Vorliegen des fetofetalen Transfusionssyndroms bei Schwangerschaften mit monochorial-diamnioten (und somit eineiigen und immer gleichgeschlechtlichen) Zwillingen der größere Zwilling Akzeptor und der kleinere Zwilling Donor genannt. Beim Akzeptor treten vorgeburtlich (pränatal) nicht selten Makrosomie (vergleichsweise großer Körper), Herzinsuffizienz und Hydrops fetalis auf. Nachzuweisen ist oft eine ungewöhnliche Vergrößerung der Fruchtwassermenge (Polyhydramnie). Nachgeburtlich (postnatal) tritt gehäuft Plethora auf. |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Akzeptor_(Pränatalmedizin) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Uhde und c-LEcta geben eine exklusive Zusammenarbeit auf dem Gebiet der biotechnologischen Produktion von Milchsäure bekannt
- Pall Corp. Signs Agreement to Acquire ATMI’s LifeSciences Business
- Forscher verändern Erbgut von Embryonen - Das aktive Verändern von Genen ist vielerorts verboten
- VIH curado en Charité: el próximo paciente de Berlín - Un equipo de Charité logra de nuevo eliminar aparentemente por completo el VIH del organismo de un paciente
- ABN Apparatebau Nittenau GmbH - Nittenau, Germany
