Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AganglionoseDie Aganglionose bezeichnet in der Medizin das Fehlen von Nervenzellen im Darm. Das Fehlen (Aplasie) von Ganglienzellen des Plexus submucosus und Plexus myentericus führt zu einem Fehlen der Peristaltik und damit einem Kotaufstau. Als Folge hiervon weitet sich der Darm auf (Megacolon). Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aganglionose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Metamizol
- Frank_Ulrich_Montgomery
- Anacura erwirbt Spin-off der Universität Gent - Anacura erweitert seine Dienstleistungen um Multi-omics für die Arzneimittelforschung und Diagnostik
- Merck und Washington University arbeiten an Diagnostik und Behandlung von Unterernährung - Genomeditierung soll in Darmbakterienforschung verwendet werden
- Forscher entwickeln Kunststofffolie, die Viren mit Hilfe von Raumlicht abtötet - Forscher haben eine bahnbrechende Kunststofffolie entwickelt, die Viren, die auf ihrer Oberfläche landen, mit Raumlicht abtöten kann