Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ZwillingsartZwillingsarten sind morphologisch sehr ähnliche Arten, die das gleiche Gebiet besiedeln, aber reproduktiv isoliert sind, das heißt keine fertilen Nachkommen erzeugen können. Im Gegensatz zum Begriff Schwesterart bezieht sich Zwillingsart nur auf den Phänotyp. Das heißt, Zwillingsarten sind sich zum Verwechseln ähnlich, ohne notwendigerweise evolutionär einen gemeinsamen letzten Vorfahren zu besitzen. Dennoch sind viele Zwillingsarten gleichzeitig auch Schwesterarten. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zwillingsart aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Marihuana
- Infektiosität
- Master-Studiengang "Molecular Medicine" startet in Göttingen
- Industrielle Bierhefe mit neuem Enzym aufgerüstet - Pflanzenabfall Xylose wird von genetisch veränderten Hefen direkt zu Ethanol vergoren
- Forschung abseits von Corona: Kommen Krebsmedizin und Co nun zu kurz? - Corona-Forscher stehen gerade sehr stark im Rampenlicht - Das könnte Folgen für andere Fachbereiche haben