Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Zentrale TaubheitZentrale Hörstörung bzw. Zentrale Taubheit bezeichnet eine Einschränkung der auditiven Wahrnehmung, die nicht in einer Schädigung oder Verminderung des normalen "peripheren" Gehörs, insbesondere des Ohres begründet ist. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMenschen mit dieser Erscheinung haben Probleme beim Zuhören, beim Verstehen und Wahrnehmen von auditiven Informationen. Kinder mit dieser Hörstörung fallen in der Schule durch "langsames" Verstehen, durch Konzentrationsstörungen und Schwächen in der auditiven Merkfähigkeit auf. Es wird diskutiert ob dies sekundäre Komponenten einer nicht verstandenen und nicht verarbeiteten Störung sind: Mangel an Selbstbewusstsein, nicht ausreichendes Selbstwertgefühl, die zu Lern- und Leistungsstörungen führen. Diagnostische und therapeutische Angebote gibt es bislang nur unzureichend. Siehe auch: Seelentaubheit |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zentrale_Taubheit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dermagnostix GmbH - Friedberg, Alemanha
- Neue Charité-Ausgründung will akute Nierenschädigung zehnmal schneller erkennen - „Die Vision von Nephrolytix ist die Etablierung eines neuen Goldstandards in der Nierenfunktionsdiagnostik, um Millionen von Patienten zu helfen“
- Khalid Salaita erhält Future Insight Prize für Forschung zur Früherkennung von Pandemien - Preisgeld für Förderung der Entwicklung von Sensoren zum automatisierten Nachweis von Krankheitserregern mittels DNA-Motoren
- Schlaf-Wach-Schaltzentrale im Hirn entdeckt - Durchbruch für die Schlafmedizin
- Brustvergrößerung