Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Wernicke-Korsakow-SyndromMit dem Begriff Wernicke-Korsakow-Syndrom (nach Carl Wernicke und Sergei Korsakow) werden zwei Krankheitsbilder mit unterschiedlicher Symptomatik, aber gleicher Entstehungsgeschichte (Pathogenese) zusammengefasst, nämlich das
Produkt-HighlightDie Kombination beider Krankheitsbilder ist bei chronisch alkoholkranken Menschen bekannt, beide können aber auch unabhängig voneinander auftreten. Kennzeichnend für das Wernicke-Korsakow-Syndrom sind punktförmige Blutungen und Wucherungen der Gefäßwandzellen, ohne entzündliche Infiltrationen, besonders im Aquaeductus cerebri zwischen dem III. und IV. Ventrikel.
Kategorien: Psychische Störung | Krankheitsbild in der Neurologie |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wernicke-Korsakow-Syndrom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |