Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ulcus durumDas Ulcus durum (deutsch: Harter Schanker) ist der Primäraffekt der Syphilis (Stadium I) und tritt in der Regel nach im Mittel 21 Tagen an der Infektionsstelle (z.B. Penis) auf. Es handelt sich dabei um ein schmerzloses Ulkus, in dem massenhaft Erreger nachweisbar sind und das somit hochkontagiös ist. Typisch ist der erhabene derbe (lat. durum = hart) Rand. Die regionalen Lymphknoten können dabei anschwellen (Satellitenboubo), sind jedoch schmerzfrei und bleiben verschieblich. Nach etwa 2-6 Wochen heilt dieses Ulkus narbig ab. Die Infektion besteht jedoch weiter und geht in das Krankheitsstadium II über. Produkt-HighlightErregerDifferentialdiagnose
Kategorien: Bakterielle Infektion | Sexuell übertragbare Erkrankung |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ulcus_durum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Action Pharma completes dosing in phase IIb clinical trial with AP214 to prevent acute kidney injury associated with cardiac surgery
- Novel electrochemical sensor detects dangerous bacteria - Novel sensor for the detection of bacteriawith an innovative surface coating
- Comprendre comment les mutations affectent les maladies - Un nouveau cadre pour étudier les maladies polygéniques
- TiGenix NV - Löwen, Belgien
- ONCOdianova GmbH - Hamburg, Alemania