Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Triuranoctoxid
Triuranoctoxid U3O8 ist das erste Zwischenprodukt, das beim Abbau von Uranerzen gewonnen wird. Weiteres empfehlenswertes FachwissenGewinnungTriuranoctoxid ist der wichtigste Bestandteil von Uranerzen. Sie haben einen Urangehalt von bis zu 20 %, üblich sind aber eher geringere Ausbeuten, 1 % Urangehalt gelten nicht als unwirtschaftlich. Das Erz wird in Erzmühlen zerkleinert, das Erzpulver wird dann in einem Schwefelsäure ausgewaschen. Später erfolgt die Umwandlung in Urandioxid. Quellen
Kategorien: Giftiger Stoff | Radioaktiver Stoff | Uranverbindung | Uran |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Triuranoctoxid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Systematik_der_Schmetterlinge
- Friedrich_Burdach
- Daiichi Sankyo and ArQule Enter Into Strategic R&D Partnership to Progress Novel Compounds to Target Cancer - Product Development Agreement Focused on ARQ 197, c-Met Inhibitor,
- Cyanobakterien
- Forschung abseits von Corona: Kommen Krebsmedizin und Co nun zu kurz? - Corona-Forscher stehen gerade sehr stark im Rampenlicht - Das könnte Folgen für andere Fachbereiche haben