Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TetraploidieUnter Tetraploidie versteht man eine spezielle Form der Polyploidie, bei der die Zellen von Teilgeweben oder auch eines kompletten Individuums vier komplette Chromosomensätze besitzen. Produkt-HighlightTetraploidie kommt bei Pflanzen häufiger vor bzw. wird durch züchterische Methoden bei Kulturpflanzen zur Ertragssteigerung gezielt bewirkt (Heterosis-Effekt). Auch bei menschlichen Körperzellen ist Tetraploidie bekannt: so ist ein geringer Anteil der Leber-Zellen natürlicherweise tetraploid, enthält also 92 statt 46 Chromosomen, wie in der üblichen diploiden Zelle. Während des Zellzyklus, genauer am Ende der S-Phase, sind beim Menschen alle Zellen tetraploid, da während der S-Phase die Chromosomen synthetisiert und somit verdoppelt wurden. Da die Zelle sich jedoch anschließend teilt, liegen die Zellen dann wieder in der diploiden Form vor. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tetraploidie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |