Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SynchondroseEine Synchondrose (eingedeutscht von Synchondrosis, von griech. syn=zusammen, chondros=Knorpel) oder Knorpelhaft ist eine Verbindung zwischen zwei Knochen durch hyalinen Knorpel. Diese Verbindung gehört zu den knorpligen Knochenverbindungen (Articulationes cartilagineae) und damit zu den sog. unechten Gelenken und ist relativ wenig beweglich. Eine Verbindung durch Faserknorpel nennt man Symphysis. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSynchondrosen kommen im Körper der Säugetiere vor:
Auch die Wachstumsfuge zwischen Epi- und Diaphyse bei wachsenden Röhrenknochen entspricht morphologisch einer spezialisierten Synchondrose. Synchondrosen können im Alter verknöchern (Synostose). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Synchondrose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Studie: Zusammenhang von Krebs und Bluthochdruck
- bio.logis GmbH - Frankfurt am Main, Germany
- Piraten gegen multiresistente Keime - Einsatz von Bakteriophagen als neue Strategie im Kampf gegen den multiresistenten Keim Achromobacter xylosoxidans
- Aktivierung neuer Zelltod-Signalwege in chemotherapieresistenten Tumoren
- BioInvent signs Licensing Agreement with Mitsubishi Tanabe Pharma for the Discovery and Development of Therapeutic Antibodies