Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
StreptavidinStreptavidin ist ein aus vier identischen Untereinheiten aufgebautes Protein (Tetramer) aus Streptomyceten (Streptomyces avidinii). Jede dieser Untereinheiten kann mit sehr hoher Affinität (Ka ~ 1014–1015 M-1) ein Biotin-Molekül binden. Diese Bindung ist eine der stärksten bekannten nichtkovalenten biologischen Bindungen. Im Gegensatz zu Avidin hat Streptavidin einen isoelektrischen Punkt im neutralen Bereich (um 7,0; in anderen Quellen auch pI = 5–6). Wegen seiner geringeren Gesamtladung und aufgrund der Tatsache, dass Streptavidin kein Glykoprotein ist und deshalb nicht an Kohlenhydrat-Rezeptoren bindet, sind unspezifische Bindungen in Streptavidin-Systemen seltener als bei der Verwendung von Avidin. Produkt-HighlightStrukturDie Primärstruktur des Monomers, also jede der vier identischen Untereinheiten, besteht aus 159 Aminosäuren und hat eine Molekülmasse von 16.807 Da.[1] AnwendungDie Streptavidin/Biotin-Wechselwirkung wird in den verschiedensten Methoden in der Biochemie, Immunologie und Molekularbiologie ausgenutzt: Quellen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Streptavidin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |