Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SporokarpAls Sporokarp wird der sporenbildende Fruchtkörper der Schleimpilze bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Organismus eines Schleimpilzes besteht aus einer unförmigen vielkernigen Masse, dem Plasmodium. Zur Bildung von Sporen organisiert sich der Zellhaufen um zu einem Sporokarp. Hierfür richtet sich die Plasmamasse auf und bildet einen Stiel mit einem kugelförmigen Köpfchen, in dem sich die Sporen befinden. Die Sporen sind von einer Zellwand umgeben, welche sie sehr resistent gegen Beschädigung und Austrocknung macht. Die Hülle des Köpfchens nennt man Peridie. Beim Capilitium handelt es sich um das Fadensystem im Inneren des Fruchtkörpers. Kategorien: Mykologie | Mikrobiologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sporokarp aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neuer Prototyp einer Gesichtsmaske kann Covid-19-Infektion erkennen - Die Sensortechnologie könnte auch verwendet werden, um Kleidung herzustellen, die eine Vielzahl von Krankheitserregern und anderen Bedrohungen erkennt
- Eppendorf: Umsatz wächst 2022 auf 1,23 Mrd. Euro - „Das zurückliegende Geschäftsjahr 2022 war für Eppendorf sehr herausfordernd und dennoch erfolgreich“
- Protein steuert Verklumpung der Blutplättchen bei Thrombose und Schlaganfall
- GENEWIZ Germany GmbH - Leipzig, Germany