Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Serin-Protease-InhibitorSerin-Proteasen sind Proteine, die andere Proteine spalten. Das aktive Serin hydrolisiert die Peptid-Bindungen und löst sie dadurch auf. Zwei Hauptgruppen der Serin-Proteasen sind die Verdauungsenzyme und die Blutgerinnungsenzyme. Die Serin-Proteasen unterliegen einer hochdifferenzierten Kontrolle durch ein Netzwerk von miteinander interagierenden Kaskaden von Hemmsubstanzen. Es können zwei Formen unterschieden werden. Produkt-HighlightDie unspezifische HemmungEine Form der Hemmung von Proteasen ist die Umhüllung durch einen Käfig. Das Alpha-2-Makroglobulin umfängt aktivierte Proteasen wie eine Mausefalle. Serin-Proteasen wie Präkallikrein und Thrombin werden so inaktiviert. Die spezifische HemmungEin andere Form der Hemmung von Proteasen ist eine hochspezifische durch Serin-Proteasen-Inhibitoren (Serpine). Viele Enzyme des Gerinnungs-Systems sind solche Serin-Proteasen und Serin-Proteasen-Inhibitoren. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Serin-Protease-Inhibitor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |