Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SemiletalfehlerEin Semiletalfehler ist ein erblicher Defekt (Mutation), der im Gegensatz zum Letalfehler aber nur dann zum Tode des betroffenen Individuums führt, wenn er reinerbig vorliegt. Produkt-HighlightSemiletalfehler kommen als Gendefekte praktisch bei allen Lebewesen vor. Es gibt aber auch Zuchtstämme, die auf einem Semiletalfehler basieren, wie z. B. die Manx-Katze. Hier muss darauf geachtet werden, dass nie zwei Merkmalsträger miteinander verpaart werden. Sonst sind die Nachkommen (statistisch) zu 25 % reinerbig und damit 1/4 dem Tod geweiht. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Semiletalfehler aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Lebensmittelallergien nehmen zu: Neue Form der Weizen-Allergie
- Novartis drug Tasigna meets primary endpoint in pivotal trial against Glivec as first-line treatment in chronic myeloid leukemia
- Traumatic brain injury: designer molecule supports brain repair - International research team has discovered how repair after a brain injury can be improved by influencing immune cells
- Medilink East Midlands leads UK in new European biomaterials collaboration
- Human tissue from a 3D printer