Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchützengrabenfieberSchützengrabenfieber (englisch Trench Fever), auch Wolhynisches Fieber oder Fünf-Tage-Fieber genannt, ist eine durch das Bakterium Bartonella quintana ausgelöste Infektion. Es wird von Kleider- und Kopfläusen übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 10-30 Tage. Als Symptome treten Kopf-, Gelenk- und Beinschmerzen auf. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch: Rickettsiosen
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schützengrabenfieber aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- CryLaS GmbH - Berlin, Alemania
- Viren statt Antibiotika - Wiener Biotech-Start-up startet millionenschweres Entwicklungsprogramm
- BIOTECHNICA im Zentrum der Biotechnologie in Europa - Schwerpunkt ist Bioökonomie
- Athersys, Inc. - Cleveland, Stati Uniti d'America
- Wie entstehen Autoimmunität und Typ 1 Diabetes? Und warum?