Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Robert FeulgenJoachim Wilhelm Robert Feulgen (* 2. September 1884 in Werden an der Ruhr heute Essen-Werden; † 24. Oktober 1955 in Gießen) war ein deutscher Mediziner und Universitätsprofessor. Produkt-HighlightLebenDer Sohn eines Fabrikbesitzers besuchte in Essen und Soest das Gymnasium und machte 1905 das Abitur. Anschließend studierte er an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel Medizin und machte 1910 sein Staatsexamen. Das Praktikum machte er ebenfalls in Kiel. 1939 habilitierte er an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dort arbeitete er ab 1923 als Professor und entwickelte unter anderem eine Nachweisreaktion für die Desoxyribonukleinsäure, die sogenannte Feulgenreaktion. EhrungenIn Essen-Werden ist die Robert-Feulgen-Straße nach ihm benannt. Quellen
Kategorien: Physiologe | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Robert_Feulgen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |