Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchwangerschaftsrückbildungAls Schwangerschaftsrückbildung bezeichnet man den Prozess der Regeneration von Bauchdecke, Gebärmutter, Beckenbodenmuskulatur, Vaginalkanal, Vagina und Hormonhaushalt nach Schwangerschaft und Geburt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Rückbildung ist von Frau zu Frau individuell verschieden, abhängig von Lebensalter sowie körperlichen Anlagen wie Bindegewebe, Muskel- und Knochenanlage und kann zeitlich zwischen wenigen Stunden bis zu zwei Jahren variieren, als Faustregel aber wird die persönliche Schwangerschaftsdauer angegeben. Unterstützend zur Rückbildung wirken aktives Stillen und körperliche Eigeninitiative wie Rückbildungsgymnastik und sonstige sportliche Aktivitäten. In der Regel werden Schwangerschaftsnachsorgekurse von sämtlichen Krankenkassen voll finanziert, wenn nicht sogar von ihnen selbst angeboten.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schwangerschaftsrückbildung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- La ingestión de taurina retrasa el envejecimiento - ¿Puede ralentizarse el proceso de envejecimiento elevando las concentraciones de taurina a un nivel "joven"?
- Reducción de los efectos secundarios durante el tratamiento de los tumores cerebrales - Un equipo de investigación interdisciplinario de la Universidad de Kiel desarrolla una matriz de microcanales para la liberación de drogas a medida
- Liver transplant offers new option for rare cancer - Early results suggest significant improvements in survival for challenging bile duct cancer
- Le café ne réveille que si on en boit rarement - Comment consommer alors idéalement du café ?