Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PleuradruckAls Pleuradruck pPleu (auch intrapleuraler Druck, intrathorakaler Druck) bezeichnet man den Differenzdruck zwischen dem im Pleuraspalt herrschenden Druck und dem Außendruck (atmosphärischer Druck bzw. Luftdruck). Produkt-HighlightBei normaler Atmung ist der Pleuradruck stets subatmosphärisch und nimmt Werte zwischen -0.8 kPa (endinspiratorisch) und -0.5 kPa (endexspiratorisch) an. Bei forcierter Exspiration, also dem "Auspressen" unter Zuhilfenahme der exspiratorischen Hilfsmuskulatur, kann der Pleuradruck jedoch auch positive Werte bis 3 kPa erreichen. Eine direkte Messung des Pleuradrucks kann über eine Pleurapunktion erfolgen, ist jedoch risikobehaftet und meist unpraktikabel (siehe auch Pneumothorax). Im medizinischen Gebrauch wird daher vorzugsweise der sog. "tiefe Oesophagusdruck" am kaudalen Ende der Speiseröhre gemessen, da an diesem Ort vergleichbare Druckverhältnisse vorliegen. Hierzu muss der Patient einen dünnen Katheter schlucken, an dessen Ende sich ein Drucksensor befindet, der vom Arzt nahe dem Mageneingang platziert wird. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, sollte die Messung bei aufrechtem Thorax durchgeführt werden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pleuradruck aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Harnpflicht
- Biotech-Startup erwirbt deutsche Tochtergesellschaft von Bristol Myers Squibb - Strategische Übernahme soll Entwicklung innovativer Zelltherapien beschleunigen
- Enhanced treatment of brain tumors
- MHH-Forscher entdecken neues Krankheitsbild - Wissenschaftler um Professor Klein klären genetische Ursachen für seltenes Immundefekt-Syndrom auf
- Startet Roche einen neuen Anlauf bei Alzheimer-Medikament?