Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Phenanthrolin
Phenanthrolin (1,10-Phenanthrolin; 1,10-Diazaphenanthren; phen) ist formal ein Phenanthren-derivat, in dem zwei Kohlenstoff- gegen Stickstoffatome ausgetauscht sind. In der Komplexchemie findet es als zweizähniger Ligand Verwendung. Der wohl bekannteste Phenanthrolin-Komplex sind Ferroin und Ferrocyphen, in dem Eisen (Eisen(II)- bzw. Eisen(III)-Ionen) das Zentralteilchen ist. Siehe auch
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Phenanthrolin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Netzwerk von Stammzellgenen steuert Nervenzellneubildung bei Erwachsenen
- Umfrage unter Startup-Gründern: Wer ist Dein Vorbild?
- Clariant unterschreibt Vereinbarung über den Verkauf seines Healthcare Packaging-Geschäfts - Verkauf von Clariants Healthcare Packaging an Arsenal Capital Partners
- GlaxoSmithKline and Genmab seek European Marketing Authorisation of Arzerra (Ofatumab) in Advanced Stage Blood Cancer
- S&V Technologies GmbH - Stadt Hennigsdorf, Deutschland