Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PfoteAls Pfote werden die Enden der Extremitäten bei vielen landlebenden Säugetieren, mit Ausnahme der Huftiere und Primaten, bezeichnet. Sie entspricht der Hand (Vorderpfote) bzw. dem Fuß (Hinterpfote) beim Menschen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Begriff Tatze oder Pranke ist ebenfalls üblich, allerdings eher bei Bären (Tatze) bzw. Großkatzen (Pranke). Die Redensart "sich auf seine Hinterpfoten stellen" bedeutet, seine Bemühungen zur Erledigung einer Sache zu intensivieren. Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pfote aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Humanes_T-Zell-lymphotropes_Virus_Typ_II
- Master hijackers: uncovering how leukaemia disarms the body’s defences - Microscopic vesicles released from leukaemia tumours and their surrounding cells prove critical in obstructing the body’s ability to fight cancer
- Pumping up the music of molecules - Significantly improving the "sense of smell" of molecular laser spectroscopy: Increases chances to reliably detect diseases
- Sirius Genomics Announces Issuance of U.S. Patent
- Bayer and Onyx Initiate Phase III Trial of Nexavar in Patients with Non-Responsive Thyroid Cancer