Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PerizykelDer Begriff Perizykel oder Pericambium bezeichnet eine innere Gewebeschicht der Wurzeln der Pflanzen. Diese radiäre Schicht befindet sich unter der Endodermis und ist die äußerste Schicht des Zentralzylinders. Die Bildung der Seitenwurzeln nimmt hier ihren Ausgang. Haben Wurzeln ein sekundäres Dickenwachstum, so sind Teile des Perizykels an diesem, sowie an der Bildung eines sekundären Abschlussgewebes beteiligt. Kategorien: Wurzel | Pflanzengewebe |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Perizykel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fingerhut_(Pflanze)
- Mit KI gegen Darmkrebs - Forschungsprojekt DECADE nutzt Schwarmlernen erstmals in der Krebsforschung
- Hoffnung auf ersten Bluttest zum Nachweis einer tödlichen Herzentzündung - 50-Pfund-Bluttest könnte Diagnose von Myokarditis verbessern und Patienten helfen, lebensrettende Behandlung früher zu erhalten
- Merck to Acquire US Biopharma Company SpringWorks Therapeutics - Planned acquisition will immediately add revenue and accelerate mid- to long-term growth for Merck’s Healthcare business
- Muskelfaserriss