Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PathognomonischAls pathognomonisch (griechisch παθογνωμονικό [σύμπτωμα], pathognomikó [símbtoma], oder auch pathognostisch, griechisch παθογνωστικό [σύμπτωμα], pathognostikó, beides „das krankheitskennzeichnende [Symptom]“) bezeichnet man in der Medizin ein Symptom, welches bereits für sich alleine genommen hinreichend für eine sichere Diagnosestellung ist, da es nur bei jeweils einer ganz bestimmten Krankheit auftritt. Produkt-HighlightBeispiele dafür sind die Ausscheidung von Bence-Jones-Proteinen beim Plasmozytom und das Auftreten von Zylindern im Harnsediment, die pathognomonisch für eine Entzündung im Nierenparenchym sind.
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pathognomonisch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |