Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PapillomEin Papillom ist ein benigner, epithelialer Tumor plattenepithelialer Differenzierung. Grundsätzlich kann es an allen plattenepithelialen Schleimhäuten vorkommen. Sehr häufig tritt es in der Mundhöhle an Gaumen, Uvula, Wange, Zunge etc. auf. BeschreibungWeiteres empfehlenswertes FachwissenDas Papillom hat ein blumenkohlartiges Aussehen und kann bis zu 1 cm groß werden. Bei der histologischen Untersuchung sieht man ein gefäßführendes, fingerförmig verästeltes Stroma mit regelrechtem oberflächlichem Plattenepithel. KlinikDas Papillom ist schmerzlos und tritt in allen Altersgruppen auf. Es gibt keine Geschlechtspräferenz. Wenn es als kosmetisch störend empfunden wird, kann es in der Regel in einem ambulanten Eingriff entfernt werden. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Papillom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- UNIZYME Laboratories A/S - Hørsholm, Danemark
- Forschungsarbeit zum räumlichen Gedächtnis in Fledermäusen gewinnt Eppendorf & Science Prize 2013
- Le prix Nobel de physique 2023 est attribué à Pierre Agostini, Ferenc Krausz et Anne L'Huillier - Les contributions des lauréats ont permis d'étudier des processus si rapides qu'ils étaient auparavant impossibles à suivre
- Kiemenatmung
- Williams-Beuren-Syndrom