Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PankreasrupturEine Pankreasruptur ist ein Riss der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und eine eher seltene Folge eines stumpfen Bauchtraumas. Häufiger wird die Bauchspeicheldrüse bei schlanken Menschen verletzt. Durch einen Schlag z. B. mit der Faust wird das Pankreas gegen die Wirbelsäule gedrückt und es können Risse auftreten, die meistens an der Vorderseite zwischen Pankreaskopf und Pankreaskörper liegen. Die Diagnose kann mit Hilfe der Sonografie gestellt werden. Durch den Riss gelangt Pankreassekret in den Bauchraum und es kann im schlimmsten Fall zu einer akuten Pankreatitis kommen, die eventuell mit Nekrosen des Pankreas einhergehen kann. In diesem Fall ist eine operative Sanierung nötig.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pankreasruptur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Erstes „Navigationssystem“ für Medikamente bald aus Thüringen - Investoren unterstützen therapeutisches Konzept aus Jena
- Senile_Plaques
- Una start-up ofrece una alternativa sostenible a uno de los productos desechables más utilizados en los laboratorios - Green Elephant Biotech lleva la sostenibilidad al laboratorio
- Unmasking blood doping in athletes - RNA changes mark old blood cells among new ones, foiling self-transfusions
- GlaxoSmithKline and AFFiRiS sign an exclusive licence and option agreement for therapeutic Alzheimer's disease candidate vaccine