Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PTEN
Produkt-HighlightPTEN (Phosphatase and Tensin homolog) ist ein menschliches Tumorsuppressor-Gen, dessen Inaktivierung bei vielen Tumoren eine Rolle spielt. Das abgeleitete PTEN-Protein ist eine Phosphatase, das durch die Inaktivierung von Phosphatidylinositol-Derivaten den Phosphoinositid-3-Kinase/Proteinkinase B-Signalweg inhibiert und damit Apoptosefördernd wirkt. Dies geschieht durch die Dephosphorylierung an der 3'-Stelle des Inositolrings. Im Falle einer Schädigung des Gens entfällt diese inhibierende Wirkung auf das Zellwachstum und es kommt zur unkontrollierten Zellvermehrung. Literatur
Kategorien: Protein | Transkriptionsfaktor | Onkologie | Genetik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel PTEN aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Evotec fait le point sur l'impact financier de la cyber-attaque - La productivité a été affectée tout au long du deuxième trimestre
- Normalgewicht senkt Risiko für diverse Krebsarten
- Zealand Pharma and PolyTherics enter Collaboration Agreement for novel optimised biopharmaceuticals
- Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs - Wirkstoffe, die das Stoffwechselenzym IL4I1 hemmen, könnten neue Chancen für die Krebstherapie eröffnen
- Steht Deutschland zu früh auf?