Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Otti WilmannsOttilie Wilmanns (* 24. Oktober 1928 in Bremen) ist eine deutsche Botanikerin. Weiteres empfehlenswertes FachwissenOtti Wilmanns ist in Bremen aufgewachsen und verbrachte dann kriegsbedingt einen Teil ihrer Schulzeit in Tuttlingen. Nach dem Abitur und einer Landwirtschaftslehre studierte sie Biologie, Geologie und Chemie in Tübingen und Göttingen. Einflussreiche Lehrer waren Walter Zimmermann, Konrad Buchwald und der Geologe Georg Wagner. 1955 schloss sie ihr Studium mit Staatsexamen für das Höhere Lehramt und Promotion ab. Nach Assistenzzeit und Habilitation für Botanik wirkte sie ab 1961 als Wissenschaftliche Rätin am Lehrstuhl für Botanik der Universität Freiburg, wo sie die Fächer Geobotanik und Systematik vertrat. 1975 wurde sie auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Geobotanik berufen. Otti Wilmanns wurde 1996 emeritiert. Ihre Forschungen betreffen alle Facetten der Pflanzensoziologie, besonders Standortökologie und Dynamik der Vegetation. Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Arbeit liegen in folgenden Themenkreisen:
Bei allen Forschungen wird die praktische Nutzanwendung, insbesondere für den Naturschutz betrachtet, bei vielen steht diese im Mittelpunkt. Für ihre Verdienste erhielt Otti Wilmanns 1978 die Staatsmedaille des Landes Baden-Württemberg, 1982 den Naturschutzpreis des Landes Baden-Württemberg für richtungsweisende Leistungen auf dem Gebiet der Erhaltung der natürlichen Umwelt und 1983 Staatsmedaille in Gold, sowie 2004 den Reinhold-Tüxen-Preis. Schriften (Auswahl)
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Otti_Wilmanns aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Röntgenmikroskopie
- Molecular Partners enters into a Strategic Research Collaboration and Option Agreement with Janssen Biotech, Inc.
- Uncovering bacterial cell wall secrets to combat antibiotic resistance
- Unheilbare Lebererkrankung kann heilbar sein - Medikament gefunden, das die Leberregeneration beim Alagille-Syndrom ankurbeln kann: Forscher unternimmt Schritte zur Gründung eines Start-ups
- Naegleria_fowleri