Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
OligurieMan spricht von einer Oligurie, wenn die ausgeschiedene Menge von Urin pro Tag weniger als 500 ml beträgt. Eine Oligurie kann auf eine zu niedrige Flüssigkeitsaufnahme hinweisen. Häufig tritt dieses Krankheitsbild bei alten Menschen auf, oder bei Menschen die aufgrund körperlicher Anstrengung (z. B. Schwerarbeiter) zu viel Wasser, im Verhältnis zur Wasseraufnahme, verbrauchen. Ferner tritt Oligurie häufig als Zeichen einer Nierenfunktionsstörung oder eines hypodynamen Schocks auf. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oligurie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Embryonale Entwicklung: Gen an - Genforscher haben neue Verfahren entwickelt, um bei Embryonen die Aktivierung des Genoms mit hoher Auflösung untersuchen zu können
- LLA Instruments GmbH - Berlin, Allemagne
- Las algas como biorrefinerías microscópicas - Un químico logra dar un paso clave hacia la producción de productos químicos sostenibles en microfábricas vivas
- Clipster® Blades for Tool Size L | Disconnettori sterili | Sartorius
- CellX Biosolutions AG - Zurich, Schweiz