Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ochronose
Als Ochronose wird die braun-schwarzen Pigmentierung durch Ablagerung von Homogentisinsäurepolymeren in der Haut, im Bindegewebe und im Knorpel bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Homogentisinsäure ist ein Intermediat des Phenylalanin- und Tyrosinstoffwechsels, bei deren mangelhaftem Abbau es zu einer Alkaptonurie kommt.
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ochronose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Aktuelle MAK- und BAT-Werte-Liste mit 61 Änderungen und Neuaufnahmen vorgelegt - Grenzwert für Bisphenol A beibehalten
- Wie Herpesviren den Wettlauf mit dem Immunsystem gewinnen - Forscher identifizieren ein Werkzeug, mit dem Viren die Immunabwehrausschalten
- Neuste Technologien im Markt für Lab-on-a-Chip: Mikrofluidik und µTAS
- Apeptico Forschung und Entwicklung GmbH - Wien, Autriche
- Neue Brennstofflieferroute für Zellen identifiziert - Die Ergebnisse geben Aufschluss über chronische Krankheiten und Alterung