Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NachschieberAls Nachschieber bezeichnet man das am letzten Hinterleibssegment gelegene Beinpaar von Schmetterlingsraupen und einigen anderen Insektenlarven wie z. B. der Dunkelmücken (Thaumaleidae) und Zuckmücken (Chironomidae) aus der Ordnung der Zweiflügler (Diptera) und der Pflanzenwespen (Symphyta) aus der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera). Produkt-HighlightDieses meist deutlich kräftiger gebaute Beinpaar dient der Fortbewegung der Tiere und unterstützt die anderen Beine, indem es den Körper von hinten „nachschiebt“ und wird zu den Bauchbeinen gezählt. Der Nachschieber kann bei manchen Schmetterlingsarten zu einem Gabelschwanz verändert sein. Dieser dient z. B. dem Großen Gabelschwanz (Cerura vinula) zur Abschreckung von Fressfeinden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nachschieber aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Lygature - Utrecht, Niederlande
- Master hijackers: uncovering how leukaemia disarms the body’s defences - Microscopic vesicles released from leukaemia tumours and their surrounding cells prove critical in obstructing the body’s ability to fight cancer
- National Institute for Public Health and the Environment - Bilthoven, Niederlande
- One in seven students has dabbled in “smart” drugs
- Terminator_(Genetik)