Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Maximilian Graf von WiserMaximilian Friedrich Joseph Graf von Wiser (* 24. Juli 1861 in Mainz-Kostheim; † 22. Dezember 1938 in Bad Eilsen) war ein berühmter deutscher Augenarzt. Produkt-HighlightEr prakizierte in Wiesbaden, am Tegernsee, Bad Liebenstein und Bad Eilsen und hatte dort zeitweise Privatkliniken. Durch neue Behandlungsmethoden reformierte er die Augenheilkunde und war Wegbereiter der Bates-Lehre in Deutschland. Als Leiter der "Landes-Augenheilanstalt Herzogin Charlotte" in Bad Liebenstein entwickelte er unter anderem naturheilkundliche Anwendungen, wie etwa Augenkompressen mit Zitronenmelisse. Werke
siehe auch:
Kategorien: Augenarzt | Mediziner (19. Jahrhundert) | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Maximilian_Graf_von_Wiser aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |