Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LeberwerteAls Leberwerte bezeichnet man eine Zusammenfassung mehrerer im Labor anhand einer Blutprobe bestimmter Werte, die Schädigungen der Leber anzeigen sollen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDazu gehören die Aktivitäten der Leberenzyme AST (früher: GOT), ALT (früher: GPT) und GGT. Hinzu kommt die Konzentration des Stoffwechselproduktes Bilirubin im Blut. Die Aktivität des Enzyms Cholinesterase und der Quickwert geben Hinweis auf die Stoffwechselfunktion der Leber. Ursache für einen Anstieg der Leberwerte können eine Vielzahl von Medikamenten, Erkrankungen (bakteriell, parasitär, viral), toxische Schädigung (Alkohol, andere Drogen, Gifte aller Art) oder eine fettlastige Ernährung über einen längeren Zeitraum sein. Auch eine Verengung der Gallenwege durch Gallensteine oder Gallengries und ein dadurch verursachter Rückstau der Galle (Cholestase) kann zu erhöhten Leberwerten führen. Kategorien: Hepatologie | Labormedizin |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leberwerte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Living heart muscle slices drive RNA research into heart failure - Researchers place living human heart tissue in a nutrient solution and use it to test new drugs and innovative approaches to combat heart failure
- Altenpflegehelfer
- Papillarkörper
- Gleichgewicht finden: Mechanismus zur Kontrolle von Autoimmunität entdeckt
- New gene potentially involved in metastasis identified - Gene named after Roman goddess Minerva as immune cells get stuck in the fruit fly’s head