Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LazerationLazeration (lat. laceratio = Zerreißung), medizinischer Begriff für eine Zerreißung oder einen Einriss mit Vorwölbung des Muttermundes / der Muttermundlippen. Meistens als Lazerationsektropium (gr. ektrepein = nach außen wölben) bezeichnet. Die Lazeration entsteht zumeist nach einem Riss mit narbiger Abheilung infolge eines postpartalen Abheilens des Gebärmutterhalses (Cervix uteri).
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lazeration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hahnemühle ernennt neues internationales Führungsteam - Drei Ernennungen vervollständigen wichtige Schritte in der Go-to-Market Strategie der Hahnemühle
- Algae as living biocatalysts for a green industry - Discovery could lead to more environmental protection in the chemical industry
- Merck und Pfizer kooperieren mit Dako - Entwicklung eines immunhistochemischen Nachweistests für die therapiebegleitende Diagnostik im Bereich Immunonkologie
- Antec Scientific - Alphen aan den Rijn, Paesi Bassi