Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Lagebedingter ErstickungstodDer lagebedingte Erstickungstod ist eine Form der Asphyxie, die auftritt, wenn sich eine Person in einer Körperhaltung befindet, die sie bei der Atmung behindert. Man nennt dieses Phänomen auch Positional Asphyxia Syndrom, kurz PAS. Produkt-HighlightDiese Art der Erstickung spielt in verschiedenen Situationen ein Rolle:
Beim lagebedingten Erstickungstod spielen körperliche Positionierung, Sauerstoffdefizit aufgrund unterschiedlichster Faktoren, Belastungen auf den Brustkorb und andere Faktoren eine Rolle. Weitere Faktoren, die das Todesrisiko erhöhen sind Übergewicht, Herz- oder Atemerkrankungen und Drogenmissbrauch. Literatur
Kategorien: Atmung | Krankheitsbild in der Notfallmedizin | Pathologie | Rechtsmedizin |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lagebedingter_Erstickungstod aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Novasep strengthens its management team - Appointment of Jean-Claude Romain as corporate quality director and Alain Lamproye as director of Novasep Bioproduction sites in Belgium
- Actavis plans to enter into Biosimilars
- Ilmac 2023 à Bâle : un succès retentissant - Ilmac a présenté de nombreux nouveaux formats et offres numériques en plus de ses caractéristiques bien établies
- Category:Tropical_disease
- CSIC-Team demonstriert Strategie zur Verhinderung der Entwicklung von Leukämie bei Kindern in Mäusen - Studie beschreibt einen Weg, der verhindert, dass präleukämische Zellen zu B-Zell-Lymphoblasten-Leukämie führen