Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KoevolutionKoevolution, auch Coevolution, bezeichnet im Rahmen der biologischen Evolutionstheorie einen evolutionären Prozess der wechselseitigen Anpassung zweier stark interagierender Arten aufeinander, der sich über sehr lange Zeiträume in der Stammesgeschichte beider Arten erstreckt. Folglich ist der Begriff auf Artenpaare beschränkt, bei der beide Arten einen starken Selektionsdruck aufeinander ausüben. Das Ergebnis der Koevolution sind Koadaptationen, die bei beiden beteiligten Arten auftreten. Produkt-HighlightBeispieleBeispiele für Koevolution gibt es bei den Beziehungen zwischen
BegriffsverwendungDer ursprünglich ausschließlich in der Evolutionsbiologie verwendete Begriff ist in andere Disziplinen übernommen worden und hat dadurch fakultätsabhängige Bedeutungswandlungen erfahren:
Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Koevolution aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Revealing the Genome of the Common Ancestor of All Mammals - Chromosomes stable over 300 million years
- The danger behind certain biologics - The surprising role of an immune cell that explains some of the drugs' side effects
- Stem Cell Innovations officially opened its european R&D facility in Leiden, the Netherlands
- Wartenberg-Zeichen
- Walter Ludwig, Behälter- u. Anlagenbau - Pfinztal, Alemania