Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
InterferenzreflexionsmikroskopieDie Interferenzreflexionsmikroskopie ist eine spezielle Form der Mikroskopie. Durch die Auflichtbeleuchtung mit monochromatischem Licht entstehen bei sehr dünnen Präparaten (die Dicke muss im Bereich der Wellenlänge des Lichtes sein) sichtbare Interferenzringe. Unter Berücksichtigung der Interferenzringe bei Licht mit unterschiedlicher Wellenlänge lassen sich aus den Abständen der Ringe Rückschlüsse auf das Höhenprofil des Präparates ziehen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Interferenzreflexionsmikroskopie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Swine flu is latest biosecurity challenge - Experts on the prevention, handling and treatment of influenza-type viruses and pathogenic material are meeting in London
- Heart failure patients with a higher protein intake live longer
- Un nouvel éclairage sur la façon dont les substances chimiques interdites depuis longtemps libèrent leur toxicité dans l'organisme
- Vietnam to Begin Testing VIRA 38 Against the Bird Flu Virus (H5N1)
- Novo Nordisk rechnet weiterhin mit Gegenwind in den USA