Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Inspektion (Medizin)Die Inspektion (lat. inspectio: „Einsicht“, „Durchsicht“) als Betrachtung des vorzugsweise nackten Körpers ist der erste Bestandteil der körperlichen Untersuchung im Rahmen der medizinischen Diagnostik. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDurch die Inspektion erhält der Arzt erste Informationen zum allgemeinen Zustand des Patienten, zu Körperbau und Proportionen, Haut, Verhalten sowie eventuell krankheitsbedingte Abweichungen vom gesunden Zustand. An die Inspektion schließt sich gewöhnlich die Palpation an. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Inspektion_(Medizin) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neue Funktion für altes Protein - Göttinger Biologen entdecken wichtigen Faktor für Entwicklung der Blut-Hirn-Schranke
- "Dominanter" Pilz könnte die Lösung sein, um mehr Biokraftstoffe und Chemikalien zu produzieren
- Fibrose
- Forscher lassen erbsengroße Miniatur-Gehirne im Labor wachsen - Zellen treten miteinander in Kontakt und bauen elektrische Aktivität auf
- NanoTemper Technologies GmbH - München, Germany