Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
ZielsetzungZiel eines wissenschaftlichen Jahrbuchs ist es, einen qualifizierten Zwischenbericht über die Resultate der im erfassten Zeitraum angefallenen Datenerhebungen, statistischen Auswertungen und Studien zu liefern. Für die Infektionsepidemiologie heißt das, dass die in den deutschen Gesundheitsämtern und Kliniken gesammelten Meldedaten, die vom für Deutschland zuständigen zentralen Forschungsinstitut, dem Robert Koch-Institut, daraus erarbeiteten Statistiken, Bekämpfungsmaßnahmen und Präventionskonzepte und ihre Ergebnisse im Jahrbuch zusammengefasst der (Fach-)Öffentlichkeit vorgelegt werden. Das Robert Koch-Institut nennt die von ihnen herausgegebenen IEJ eine "Voraussetzung für die Entwicklung und Beurteilung gesundheitspolitischer Präventionskonzepte und für effektive Bekämpfungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung". Datenstrukturen, QualitätssicherungGeschichteLiteraturSiehe auchBekämpfungsmaßnahmen (epidemiologisch), Epidemiologie, Gesundheitspolitik, Infektion, Influenzawelle, Medizinsoziologie, Meldedaten, Meldepflichtigkeit (epidemiologisch), Präventionskonzept (epidemiologisch), Robert-Koch-Institut, SARS, Verbreitungsgebiet (epidemiologisch),
|
|||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Infektionsepidemiologisches_Jahrbuch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- IMCOR GmbH - Filderstadt, Alemanha
- Morphodyne SA - Neuenburg, Suisse
- BioNTech et l'État australien de Victoria forment un partenariat stratégique pour établir un centre de recherche et une usine de fabrication de mRNA
- Deutsche Wissenschaftler haben Netzhautimplantate erfolgreich eingesetzt - Hoffnung für Blinde durch neuartige Sehprothese
- Nasco Sampling - Fort Atkinson, Estados Unidos