Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HyperhydrationHyperhydration, auch Hyperhydratation oder Wasservergiftung, resultiert aus einem Ungleichgewicht von Salzen und Flüssigkeit im Körper. Besonders ältere Menschen sind bei heißem Wetter gefährdet, wenn sie nicht genug Salze zu sich nehmen, aber viel salzarme Flüssigkeit trinken. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSymptome sind Schwindel, Übelkeit und Erbrechen; in Extremfällen kann eine Wasservergiftung in Kombination mit Natriummangel zu Organschädigung führen und tödlich sein.[1][2] Die niedrigen Natriumwerte können zur Desorientierung und zu ernsten Hirnfunktionsstörungen (Hirnödem) führen. Siehe auchQuellen
Kategorien: Krankheitssymptom | Elektrolytstörung |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hyperhydration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Drug_Enforcement_Administration
- Wilderness_therapy
- Labomatic et KNAUER entament une coopération stratégique - Les clients dans le domaine de la chromatographie liquide en particulier sont susceptibles de bénéficier de l'expertise complémentaire de l'entreprise
- Augenlid
- ProBioGen Announces Exclusive Licensing Agreement for its Proprietary Avian Cell Line AGE1.CR - Significant upfront and milestone payments plus royalties for four indications