Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hongkong-GrippeDie Hongkong-Grippe brach 1968 aus. Sie war die letzte große Grippepandemie bei der weltweit im Zeitraum von 1968 bis 1970 ca. 800.000 Menschen starben. Andere Zahlen sprechen von 750.000 bis 2 Millionen Toten. In Deutschland fielen rund 30.000 Menschen der Krankheit zum Opfer. Verursacher der Pandemie war das Influenzavirus A/H3N2. Weiteres empfehlenswertes FachwissenWegen der nahen Verwandtschaft zur Asiatischen Grippe von 1957 war der Verlauf der Hongkong Grippe milder, da die Immunabwehr bei den meisten Menschen noch Antikörper gegen den ähnlichen Influenzatyp H2N2 enthielt. Die Hongkong-Grippe entstand aus einer Kombination der Vogelgrippe mit menschlichen Influenzaviren. Diesen Vorgang nennt man Reassortierung und das Ergebnis der genetischen Neukombination Antigenshift. Siehe auch
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hongkong-Grippe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Mymetics-Led Consortium Awarded €8.4 Million for Development of Thermo Stable and Cold-Chain Independent Vaccines
- Bluttest auf Down-Syndrom knapp 6000 Mal angewendet
- High-fat diets alter gut bacteria, boosting colorectal cancer risk in mice - Salk scientists pinpointed specific microbes and bile acids that become more prevalent in the guts of mice fed high-fat diets
- Category:Heterokonts
- Uccidere i batteri in modo efficiente e duraturo - Sterilizzazione elettrocatalitica: i nanofili generano microambienti locali altamente alcalini