Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hepatosplenomegalie
Bei der Hepatosplenomegalie (HSM) handelt es sich um ein Symptom der gleichzeitigen Vergrößerung der Leber und Milz. Sie tritt bei hepatolienalen Krankheiten wie zum Beispiel Rechtsherzinsuffizienz oder Lebererkrankungen, aber auch bei Lymphomen und anderen Bluterkrankungen auf. Bei Kindern deren Mutter in der Schwangerschaft an HCMV (Humaner Cytomegalievirus) ersterkranken, kann dieses Symptom auch auftreten. Siehe auch
Kategorien: Krankheitsbild in der Inneren Medizin | Krankheitssymptom |
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hepatosplenomegalie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- CloudLIMS.com - Wilmington, USA
- MedImmune's New R&D Facility and Corporate Headquarters Named 'Best Biotech Office' - Local Chapter of National Office Property Association Awards New MedImmune Facility in Gaithersburg
- Bayer: Strategische Fortschritte in herausforderndem Geschäftsumfeld - Bill Anderson: „Wir packen Herausforderungen konsequent an und machen Fortschritte bei unseren strategischen Prioritäten“
- Aufregender Durchbruch: Antibiotika-Innovation gegen gefährliche Superbakterien - Forscher haben ein neuartiges Antibiotikum entwickelt, das sich schnell verändern lässt, um Resistenzen bei gefürchteten Bakterien zu verhindern
- DMR Prozesstechnologie GmbH - Kaiseraugst, Switzerland