Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GelenkschnupfenGelenkschnupfen ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine harmlose und meist ohne Folgen ausheilende Flüssigkeitsansammlung in Gelenken in Folge einer Infektion mit Viren. Die virale Schädigung der Schleimhaut führt zu einer vermehrten Produktion von Gelenkflüssigkeit, die nicht abfließen und nur langsam wieder abgebaut werden kann. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHauptsächlich sind Kinder betroffen, häufig am Hüftgelenk (Coxitis fugax). Die Entzündung verursacht oft heftige Symptome (Druckschmerz und Bewegungseinschränkung), klingt aber in der Regel nach einigen Tagen ohne besondere Behandlung ab. Bei einem häufigeren Auftreten von Gelenkschnupfen kann eine orthopädische und rheumatologische Abklärung zum Ausschluss einer Hüftfehlstellung, bedeutsamer Knorpelschäden und einer rheumatischen Erkrankung sinnvoll sein. Quelle
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gelenkschnupfen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Geschäftsjahr 2021: Merck erzielt Rekordwachstum und höhere Profitabilität - Unternehmen steigert Investitionen in wachstumsstarke Geschäfte
- Neue Biochip-Technologie für bessere Medikamententests - Einheitlicher Standard für Miniorgane
- Eppendorf: Nuevo centro de producción en la región metropolitana de Shanghai - El negocio de las centrifugadoras se reforzará en China, un mercado en crecimiento
- Vetter marque le début de la construction d'un nouveau site clinique par une cérémonie de pose de la première pierre - Vetter poursuit son expansion aux États-Unis