Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Furca (Biologie)Die Furca (lat. zweizinkige Gabel, Pl.: Furcae) ist ein gegabelter Fortsatz am letzten Körpersegment (Telson) mancher Krebse. Die auch als Schwanzgabel bezeichnete Furca gehört nicht zu den Extremitäten und stellt im Sinne der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Krebse ein ursprüngliches Merkmal dar. Produkt-HighlightBeispiele für Krebse mit typischer Furca sind die Arten der Gattung Triops, ein lebendes Fossil aus der Klasse der Kiemenfußkrebse. |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Furca_(Biologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ziath wird von Azenta übernommen
- Bayer CropScience und Precision BioSciences arbeiten bei ortsspezifischen Genom-Modifikationen zusammen
- Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung? - Studie stellt Zusammenhang zwischen mikrobiellen Veränderungen des Darmmikrobioms und der Abstoßung des Transplantats und der Transplantatdysfunktion her
- Kranke Pflanzen und falsches Parfüm lassen sich schnell, zuverlässig und in Echtzeit identifizieren - Neue Methode deckt chirale Moleküle in einem Gasgemisch mit hoher Empfindlichkeit auf
- Tests von möglichem Coronavirus-Impfstoff können kommen - US-Minister gibt grünes Licht



