Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Furca (Biologie)Die Furca (lat. zweizinkige Gabel, Pl.: Furcae) ist ein gegabelter Fortsatz am letzten Körpersegment (Telson) mancher Krebse. Die auch als Schwanzgabel bezeichnete Furca gehört nicht zu den Extremitäten und stellt im Sinne der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Krebse ein ursprüngliches Merkmal dar. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBeispiele für Krebse mit typischer Furca sind die Arten der Gattung Triops, ein lebendes Fossil aus der Klasse der Kiemenfußkrebse. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Furca_(Biologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Enzyme inhibitor slows tumour growth - Research team discovers novel approach to treating certain B-cell lymphomas
- IER Mess-u.RegeltechnikEberhard Henkel GmbH - Mannheim, Alemania
- GeneraMedix Inc. - Liberty Corner, USA
- Covid vaccination improves effectiveness of cancer treatment - Clinical study on nasopharyngeal cancer with unexpected result
- MIP Discovery schließt Serie-A-Finanzierung in Höhe von £7 Millionen ab, um die Kommerzialisierung im Bereich der Zell- und Gentherapie voranzutreiben - "Die synthetischen Affinitätsreagenzien von MIP Discovery bergen ein enormes Potenzial zur Überwindung von Engpässen bei der Entwicklung und Herstellung von Zell- und Gentherapien"