Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Franz ZiehlFranz H. Ziehl (* 1857 in Wismar; † 1926 in Lübeck) war ein deutscher Bakteriologe und Professor in Lübeck. Produkt-HighlightIn Weiterentwicklung der Arbeiten von Paul Ehrlich etablierte er eine Carbolfuchsin-Färbung zum Nachweis von säurefesten Stäbchen (wie den Mycobakterien, den Erregern der Tuberkulose), die von Friedrich Karl Adolf Neelsen modifiziert wurde und heute in der Mikrobiologie als Ziehl-Neelsen-Färbung bezeichnet wird. Literatur
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Franz_Ziehl aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Actelion's ponesimod successful in mid-stage trial in patients with plaque psoriasis - Ponesimod to proceed to Phase III clinical development in psoriasis
- UniteLabs GmbH - München, Alemania
- How to find anti-cancer agents - "By combining the three fragments into one molecule, we hoped to enhance the effect, since the new molecule fills the binding pocket better"