Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fluorescence Loss in PhotobleachingAls Fluorescence Loss in Photobleaching (FLIP) bezeichnet man eine Methode der Mikrobiologie zum Nachweis der Fluidität von Biomembranen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFunktionsweiseDabei werden Oberflächenproteine auf Zellen mit fluoreszenz-markierten Antikörpern gekennzeichnet und die Fluoreszenzaktivität in einem definierten Bereich photometrisch bestimmt. Gleichzeitig erfolgt räumlich getrennt eine kontinuierliche Laserbestrahlung, die die Fluoreszenz im bestrahlten Bereich zerstört (siehe Photobleichung). In der Folge nimmt auch die Fluoreszenz im Messbereich ab, was durch die Beweglichkeit der Oberflächenproteine in der Membran (Flüssig-Mosaik-Modell) erklärt wird. Auf einem ähnlichen Prinzip basiert Fluorescence Recovery after Photobleaching (FRAP). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fluorescence_Loss_in_Photobleaching aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- CDR s.r.l. - Florenz, Italia
- Panleukopenie
- Plate-forme de microscopie en ligne : La transparence pour tous ! - Il est possible de faire la mise au point sur les échantillons à haute résolution comme sur un microscope, afin de voir avec netteté des détails situés dans différentes couches.
- Leibwächter im Darm mit chemischer Waffe - Symbiotische Darmbakterien produzieren Antibiotikum, das gefährliche Krankheitserreger ausschaltet
- LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH - Hude, Alemanha