Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Erich Tschermak-SeyseneggErich Tschermak (* 15. November 1871 in Wien; † 11. Oktober 1962 ebenda) war ein österreichischer Genetiker, Landwirt und Botaniker. Nachdem sein Vater Gustav Tschermak 1906 geadelt worden war, hieß er Erich Tschermak von Seysenegg. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tscherm.“. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLebenWie auch Carl Correns und Hugo de Vries entdeckte Tschermak die Vererbungsregeln Gregor Mendels wieder und setzte ihren Wert systematisch zur Pflanzenzüchtung ein. Obwohl Tschermaks Leistungen als richtungsweisend erachtet werden können, ist er heute beinahe in Vergessenheit geraten. Werke
|
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erich_Tschermak-Seysenegg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Cytheris initiates INSPIRE 3 trial of recombinant human interleukin-7 (CYT107) in chronically infected HIV patients
- First prion reduction product presented at the European Plasma Fractionation Association Conference
- Myrte schaltet „Anstandsdame“ in Krebszellen aus - Pharmazeuten haben herausgefunden, wie genau der Wirkstoff der Myrte den Krebs aufhält
- Scientists identify DNA alterations as among earliest to occur in lung cancer development
- DeveloGen gibt erfolgreiche Gespräche mit der FDA und der EMEA bekannt - Rekrutierung des ersten Patienten für die Phase III Studien mit DiaPep277(R)