Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Erich Tschermak-SeyseneggErich Tschermak (* 15. November 1871 in Wien; † 11. Oktober 1962 ebenda) war ein österreichischer Genetiker, Landwirt und Botaniker. Nachdem sein Vater Gustav Tschermak 1906 geadelt worden war, hieß er Erich Tschermak von Seysenegg. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tscherm.“. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLebenWie auch Carl Correns und Hugo de Vries entdeckte Tschermak die Vererbungsregeln Gregor Mendels wieder und setzte ihren Wert systematisch zur Pflanzenzüchtung ein. Obwohl Tschermaks Leistungen als richtungsweisend erachtet werden können, ist er heute beinahe in Vergessenheit geraten. Werke
|
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erich_Tschermak-Seysenegg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Medivir announces a phase II all-oral study of Simeprevir (TMC435) and VX-135 for the treatment of Hepatitis C to be conducted by Janssen and Vertex
- Advanced Business Software - Lakeside, EUA
- Lymphgefäß
- Salt consumption controls autoimmune disease - In a surprising finding, high salt consumption is found to regulate the blood-brain barrier permeability to suppress autoimmune disease development in mice
- Turner-Syndrom